Loading...
Praxis2023-09-15T10:14:19+02:00

Ihre Hausarztpraxis in Essen-Werden und Fischlaken

Als Hausarztpraxis in Essen-Werden und Fischlaken setzen wir uns mit Leidenschaft für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden ein. Wir freuen uns daher, Sie in unserer modernen und freundlichen Praxis im Essener Süden begrüßen zu dürfen.

Unsere Patient:innen erwartet allgemeinmedizinische Versorgung auf höchstem Niveau in frisch modernisierten, hellen, barrierefreien und mit neuester Technik ausgestatteten Praxisräumlichkeiten. Zusätzlich erweitern wir unseren Service und bieten neben der telefonischen Terminvergabe auch die Möglichkeit, Termine online zu buchen. Mit Videosprechstunden ergänzen wir unser Kontaktangebot und lassen den Gang zum Arzt in bestimmten Fällen unnötig werden.

Durch unsere Teilnahme an Forschung und Lehre sind wir eng mit dem Institut für Allgemeinmedizin, der Universitätsklinik Essen sowie anderen Lehrpraxen vernetzt. Unsere Patient:innen behandeln wir stets auf dem neuesten Stand der Forschung.

Doch viel wichtiger: Sie können sich in einer vertrauensvollen, fast familiären Atmosphäre darauf verlassen, dass wir uns stets ausreichend Zeit für Ihre Behandlung nehmen und immer ein offenes Ohr für Sie haben. Ein gutes und vertrauensvolles Verhältnis zwischen Behandelnden und Behandelten ist nicht selten die wichtigste Medizin.

Wir freuen uns auf Sie.

Wie können wir Ihnen helfen?

Liebe Patient:innen,

Ihre Zeit ist kostbar und niemand wartet gerne unnötig lange. Um Ihnen möglichst kurze Wartezeiten zu ermöglichen, bitten wir Sie Folgendes zu beachten: Blutabnahmen finden – bis auf Ausnahmen – zwischen 08:00 und 10:00 Uhr statt. Von 11:00 bis 12:00 Uhr bieten wir Ihnen täglich unsere offene Akut- und Infektsprechstunde an.
Für alle weiteren Untersuchungen, Beratungen oder Therapien vereinbaren Sie bitte einen Termin in der Sprechstunde.

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Mirjam Theune
Dr. Christian Specking

Online-Terminkalender

Wir möchten Ihre Wartezeiten so kurz wie möglich halten und bitten Sie daher, immer telefonisch, persönlich oder online einen Termin mit uns zu vereinbaren. Bei Notfällen sind wir aber selbstverständlich auch ohne Termin während der Sprechzeiten für Sie erreichbar. Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, uns dies spätestens einen Tag vorher mitzuteilen. Wir können ihn dann anderweitig vergeben.

Online sind nur ausgewählte Termine verfügbar. Zusätzliche Termine erhalten Sie telefonisch unter 0201 40093.

Vielen Dank!

Wir möchten, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen!

Niemand ist gerne beim Arzt, schließlich geht es meist um Krankheit. Und damit auch um Sorgen und Ängste. Deshalb versuchen wir alles, um Ihnen den Besuch unserer Praxis so angenehm wie möglich zu gestalten.

Unser Team widmet sich mit viel Zeit und persönlichem Einsatz Ihren individuellen Belangen – damit Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Denn bei uns stehen Sie im Mittelpunkt – und zwar von der ersten Minute an.

Parkmöglichkeiten

Parkmöglichkeiten

An unserer Praxis haben Sie die Möglichkeit barrierefrei am Haupteingang zu parken.

Barrierefreier Zugang

Barrierefreier Zugang

Ein barrierefreier Zugang zu unserer Praxis wird Ihnen selbstverständlich gewährleistet.

Barrierearme Räumlichkeiten

Barrierearme Räumlichkeiten

Unsere Praxisräume werden nach dem Umbau komplett barrierearm gestaltet sein.

Leitsystem über Monitore

Leitsystem über Monitore

Wichtige Informationen während Ihres Praxisaufenthalts erhalten Sie zukünftig über unsere Monitore.

Entzerrtes Warten

Entzerrtes Warten

Unser großer Wartebereich bietet ausreichend Platz und Ablenkung, um die Zeit entspannt zu überbrücken.

Behindertengerechte Toilette

Behindertengerechte Toilette

Eine barrierearme Toilette mit genügend Platz steht für Sie vor Ort zur Verfügung.

Aktuelle Informationen

Hier finden Sie Informationen zu allen Themen rund um unsere Praxis Essener Süden.

März ist Darmkrebsmonat!

Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen, kann aber durch Früherkennung oft verhindert oder frühzeitig behandelt werden.
Ab 50 Jahren haben Sie Anspruch auf regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen. Der iFOBT (immunologischer fäkaler Okkultbluttest) kann alle 2 Jahre durchgeführt werden und weist verstecktes Blut im Stuhl nach – ein mögliches Warnzeichen für Darmkrebs. Alternativ können Sie sich für eine Darmspiegelung (Koloskopie) entscheiden, die als zuverlässigstes Verfahren gilt und alle 10 Jahre wiederholt werden kann. Bisher galt für Frauen zwischen 50 und 54 Jahren nur der jährliche Stuhltest, während Männer zusätzlich bereits eine Koloskopie wählen konnten. Zukünftig wird das Angebot vereinheitlicht: Frauen und Männer können bereits ab 50 Jahren zwischen dem zweijährlichen Stuhltest und maximal zwei Darmspiegelungen im Abstand von 10 Jahren wählen. Ein gesunder Lebensstil mit ballaststoffreicher Ernährung, regelmäßiger Bewegung und dem Verzicht auf Rauchen sowie übermäßigen Alkoholkonsum kann Ihr Risiko zusätzlich senken. Da Darmkrebs im frühen Stadium oft keine Beschwerden verursacht, ist die Vorsorge besonders wichtig. Die Kosten für diese Untersuchungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Kümmern Sie sich rechtzeitig um Ihre Gesundheit – wir beraten Sie gerne

Wichtige Info für unsere Patienten

Am Rosenmontag, den 03.03.25, findet nachmittags keine Sprechstunde statt.

Vormittags sowie ab Dienstag sind wir wie gewohnt für Sie da.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Weitere Verstärkung für unser MFA-Team

Wir heißen Leyla Hübner herzlich willkommen, welche uns seit dem 01.01.2025 in unserer Praxis bereits tatkräftig unterstützt!
Mit ihrer Kompetenz und Freundlichkeit wird sie unser Team bereichern und unseren Patientinnen und Patienten bestens zur Seite stehen.

Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit!

Nach oben